27: Gemeinsam für die Bauwende - Architektin Nele Otto über Kreislaufwirtschaft und Kooperation in der Baubranche
In dieser Episode des Circu:Casts sprechen wir mit Nele Otto über ihre Erfahrungen und Herausforderungen in der Baubranche im Kontext der Kreislaufwirtschaft. Nele ist Architektin und heute Leiterin Bautechnik und Prokuristin bei enco Energie- und Verfahrens-Consult GmbH, die sich als Ingenieurbüro auf Kraftwerke und Energieerzeugungsanlagen spezialisiert hat.
Die Bauwirtschaft ist für einen erheblichen Teil des Abfallaufkommens verantwortlich und die Kreislaufwirtschaft bietet Lösungen zur Reduzierung von Abfall und Ressourcenverbrauch. Nele erläutert, wie sie in Projekten durch innovative Ansätze und interdisziplinäre Zusammenarbeit zur Reduzierung von Abfall und CO2-Emissionen beiträgt. Sie teilt Einblicke in ihre Projekte, die Bedeutung von Stakeholder-Management und die Notwendigkeit von Kooperation in der Branche. Zudem wird das Konzept des Urban Mining diskutiert, das darauf abzielt, Materialien aus bestehenden Gebäuden wiederzuverwenden, um Ressourcen zu schonen und die Umweltbelastung zu minimieren.
Takeaways
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist entscheidend für nachhaltige Bauprojekte.
- Die Verwendung von Recyclingmaterialien kann CO2-Emissionen signifikant reduzieren.
- Stakeholder-Management ist eine Herausforderung in der Bauplanung.
- Netzwerkbildung und Wissensaustausch sind wichtig für die Branche.
- Kooperation wird in der Bauwirtschaft immer wichtiger.
- Die Zukunft der Bauwende erfordert Mut und innovative Ansätze.
Mit Nele in Kontakt treten:
https://www.linkedin.com/in/nele-otto-1238011ba?
Weitere Informationen aus der Sendung:
https://www.projekt-weiss.blog/artikel/von-der-vergangenheit-lernen-zukunft-gestalten
Artikel über Kreislauffähigkeit von Kalksandstein: https://www.projekt-weiss.blog/artikel/ein-nahezu-perfekter-kreislauf
Kolumne für das Magazin nbau in der es um Kommunikation und Schwarmwissen geht: https://www.nbau.org/2025/08/22/zwischen-sichtbarkeit-und-weltschmerz/
Aufruf zur Suche eines Spendergebäudes für das Projekt in Flensburg: https://www.nbau.org/2025/08/20/aktuell-gebrauchte-stahlbetonbauteile-fur-zirkulares-industrieprojekt-gesucht/
Gastbeitrag für energynet über die Nutzung von Großwärmepumpen als Puzzleteil für grüne Fernwärme: https://www.energynet.de/2025/05/15/grosswarmepumpen/
CircuCast Folge 9 mit Dominik Campanella von Concular (12/2023): https://www.circuculture.com/podcasts/circu-cast-der-podcast-uber-berufsbilder-und-personen-der-kreislaufwirtschaft-2/episodes/2148615721
Mit Laura & Circu:Culture in Kontakt treten: https://www.linkedin.com/in/circulaura/ https://www.linkedin.com/company/circuculture https://www.instagram.com/circuculture/
📽️ Diese Episode findet ihr ebenfalls als Videocast auf unserem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@CircuCulture
Wir freuen uns über eure Rezensionen, Kommentare und Feedback! 💚
Wenn euch der Podcast gefällt, dann teilt ihn gerne!
Keywords: Circular Economy, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit, nachhaltige Arbeit, Bauwirtschaft, Architektur, Urban Mining, Ressourcenmanagement, interdisziplinäre Zusammenarbeit, Stakeholder-Management, Bauwende, CO2-Emissionen, graue Emissionen