18: Die Bedeutung von Cybersecurity als Wettbewerbsvorteil für die Abfallwirtschaft – Milen Volkmar im Circu:Cast
In dieser Episode vom Circu:Cast begrüßen wir Milen Volkmar, CEO der Q-SOFT GmbH, einem führenden Anbieter von Softwarelösungen und Dienstleistungen für die digitale Transformation von Kommunen, Unternehmen und Organisationen – insbesondere im Bereich der Abfallwirtschaft. Milen leitet das Unternehmen seit über sechs Jahren und gibt uns Einblicke darin, wie sie von klein auf mit der Kreislaufwirtschaft durch das Familienunternehmen in Berührung gekommen ist. 2022 wurde Milen zur Unternehmerin des Jahres gekürt und setzt sich als Bundesvorstand des Verbands deutscher Unternehmerinnen e.V. aktiv für die Förderung von Frauen in der Technologiebranche ein.
In der ersten Hälfte unseres Gesprächs widmen wir uns der Digitalisierung in der kommunalen Entsorgung und diskutieren, wie Softwarelösungen nicht nur Prozesse optimieren, sondern auch die Bürgerbeteiligung im Bereich der Entsorgung erheblich verbessern können. Milen teilt ihre persönlichen Erfahrungen in der Abfallwirtschaft und erläutert, wie die Q-SOFT GmbH durch innovative Lösungen den Zugang der Bürger zu Informationen und Dienstleistungen rund um die Müllabfuhr erleichtert.
In der zweiten Hälfte dieser Folge konzentrieren wir uns auf das Thema Cybersecurity in der Kreislaufwirtschaft. Da die Siedlungsabfallwirtschaft als kritische Infrastruktur gilt, ist der Schutz vor Cyberangriffen von besonderer Bedeutung. Wir diskutieren die verschiedenen Risiken, die durch Störungen der IT-Infrastruktur oder unbefugte Eingriffe in Entsorgungssysteme entstehen können. Sie teilt ihre Einschätzung, dass IT-Sicherheit in den nächsten fünf bis zehn Jahren zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil wird und dass mehr Ressourcen und Unterstützung in diesem Bereich notwendig sind.
Mit Milen in Kontakt treten:
https://www.linkedin.com/in/milen-volkmar-17118535/
Weitere Informationen:
Stichwörter: Abfallwirtschaft, Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung, Bürgerbeteiligung, IT-Sicherheit, Cybersecurity, KRITIS, kritische Infrastruktur, Cyberangriffe, Wettbewerbsfähigkeit, digitale Transformation, femaleempowerment, womenintech