15: Nora Sophie Griefhahn, Co-Gründerin und geschäftsführende Vorständin von Cradle to Cradle NGO zum Thema Circular Economy

Heute zu Gast ist Nora Sophie Griefahn, Mitgründerin und geschäftsführende Vorständin von Cradle to Cradle NGO. Cradle to Cradle NGO ist eine Non-Profit-Organisation, deren Ziel es ist, die Cradle to Cradle-Philosophie in die Gesellschaft zu tragen. Diese kennen viele aus dem bereits 2002 erschienenen Buch "Cradle to Cradle - Remaking the way we make things" von William McDonough und Michael Braungart. Nora erklärt uns, worum es dabei geht und wie C2C NGO sich durch Bildungsarbeit, Veranstaltungen und politische Arbeit für ein Kreislaufwirtschaft mit gesunden und kreislauffähigen Produkten und Prozessen einsetzt.

Es werden konkrete Beispiele und Projekte aufgezeigt, die Cradle to Cradle-Prinzipien in die Praxis umsetzen, wie z. B. das Labor Tempelhof. Wir diskutieren ebenfalls die Zusammenarbeit der NGO mit unterschiedlichen Akteuren aus Wirtschaft und Gesellschaft, genauso wie die Rolle der sozialen Komponenten im Cradle to Cradle-Konzept.

Takeaways

  • Das Cradle to Cradle-Konzept basiert auf dem Vorbild der Natur und ist ein nachhaltiges und zirkuläres Design- und Produktionsprinzip, bei dem Produkte so gestaltet werden, dass sie nach ihrem Gebrauch entweder vollständig biologisch abbaubar sind oder als technische Nährstoffe in den Produktionskreislauf zurückgeführt werden können. Abfall wird Nährstoff für etwas Neues. Die eingesetzten Materialien sind gesund für Mensch und Umwelt.
  • Cradle to Cradle NGO engagiert sich durch Bildungsarbeit, Veranstaltungen und politische Arbeit dafür, das Cradle to Cradle-Konzept in die Gesellschaft zu tragen. • Es gibt bereits viele Menschen, die sich für Cradle to Cradle engagieren und das Konzept voranbringen möchten. Als Ehrenamtliche der NGO in diversen Regionalgruppen und/oder in Firmen, die damit ihre Prozesse und Produkte nachhaltiger und zirkulär machen möchten.
  • Beispiele dafür, wie Cradle to Cradle-Prinzipien in der Praxis umgesetzt werden können, sind Reallabore wie das C2C LAB in Berlin oder das Labor Tempelhof.
  • Cradle to Cradle betrifft nicht nur die Kreislaufführung von Materialien, sondern auch soziale Komponenten wie Arbeitsbedingungen.
  • NGO arbeitet mit unterschiedlichen Akteuren aus Wirtschaft und Gesellschaft zusammen, um Kreisläufe zu schaffen und politische Rahmenbedingungen zu verbessern.
  • Die Entwicklung von Cradle to Cradle und der NGO wird als rasant beschrieben, und es erfordert eine gemeinsame Anstrengung, um Veränderungen voranzutreiben.

Keywords

Cradle to Cradle, Kreislaufwirtschaft, Circular Economy, Design, Biosphäre, Technosphäre, Nachhaltigkeit, Bildungsarbeit, Veranstaltungen, politische Arbeit, C2C, Labor Tempelhof, Kreislaufführung, Materialien, NGO, Zertifizierung, Entsorgung

Links

https://c2c.ngo/

https://labor-tempelhof.org/

https://www.linkedin.com/in/nora-sophie-griefahn-575306b8/#

https://www.linkedin.com/company/cradle-to-cradle-ngo

https://www.instagram.com/cradletocradle.ngo/

https://www.youtube.com/@CradletoCradleNGO

https://x.com/C2C_NGO

www.nora-griefahn.de

www.instagram.com/c2cnora/

Mehr Informationen über das Bildungsangebot von Circu:Culture gibt es hier: https://www.circuculture.com/circu-cademy